

Arthur Metz Pinot Rosé Roséwein trocken Bag-in-Box 2,25 l
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Roséwein wird Ihren Gaumen vom Aperitif bis zum Dessert verwöhnen. In der Nase fruchtige und säuerliche Noten: Himbeere, Walderdbeere, Weinbergpfirsich, Zitrusfrüchte... Am Gaumen die Süße reifer Früchte, mit Noten von Kirsche und Johannisbeere, und ein blumiger Abgang mit Geißblatt.
Farbe: Rosé
Nase: Fruchtige und säuerliche Noten: Himbeere, Walderdbeere, Weinbergpfirsich, Zitrusfrüchte
Am Gaumen: Die Süße reifer Früchte, mit Noten von Kirsche und Johannisbeere
Abgang: Blumiger Abgang mit Geißblatt
Empfehlung: Passt perfekt zu Salaten, mediterranen Mahlzeiten und ist der König des Aperitifs.
Allgemeine Informationen zu unseren Bag-in-Boxen:
Schlauch, Krug, Amphore
Es war ein weiter Weg vom Luxusgut Glas – wie im Altertum – zum heutigen Massenprodukt, dem Kalk-Natron-Glas. Diese Glassorte wird zur Herstellung von Flaschen, Verpackungen, Trinkgläsern und Spiegel- oder Fensterglas (Flachglas) verwendet.
Früher war die Glasherstellung sehr teuer und unzuverlässig, So wurde Wein, Öl, Bier und anderes in Krüge, Amphoren oder Trinkschläuchen aus Leder abgefüllt. Erst die Techniken des Glasblasen und des Glaspressens ermöglichten die Herstellung von Flaschen in großer Zahl.
Doch Glasflaschen haben schwerwiegende Nachteile: Sie sind zerbrechlich, schwer, benötigen relativ viel Lager- und Regalplatz, sind schwer zu verschließen (das alte „Kork-Problem“) und noch schwerer nach Anbruch erneut zu verschließen und ihre Umweltbilanz ist selbst bei konsequentem Recycling nicht berauschend.
Guter Wein in neuen Schläuchen
Eine Bag-in-Box-Verpackung (wörtlich übersetzt „Beutel-in-Schachtel“) besteht aus einem Innenbeutel („Bag“) aus Kunststoff für die Flüssigkeit und einer Umverpackung aus Wellkarton („Box“), die den Beutel vor mechanischen Schäden und Lichteinfluss schützt. Die Flüssigkeit wird über einen Zapfhahn aus dem Beutel abgelassen. Dabei verringert sich der Beutelinhalt, ohne dass dabei Luft in den Beutel gelangt und ohne dass eine Oxidation stattfindet.
Das Prinzip wurde 1955 als Flüssigkeitscontainer durch William R. Scholle erfunden und 1965 von einem australischen Winzer wohl erstmals als Weinverpackung genutzt und hat sich seither vor allem in den angelsächsischen Ländern, in Skandinavien und dem Weinland Frankreich durchgesetzt.
In Neuseeland, Australien oder den USA wird bereits ein beträchtlicher Anteil der Weinproduktion in der Bag-in-Box verkauft. In Skandinavien und Großbritannien werden neben Wein auch viele Fruchtsäfte und Milchprodukte so verpackt. In Deutschland bislang vor allem bei Discountern mit Weinen aus Südeuropa und beim Weinexport renommierter deutscher Weingüter beliebt, findet die „Bag-in-Box“ zunehmend Freunde bei uns Weinmachern und bei den Genießern.
Bag-in-Box schlägt Glas
Bag-in-Box ist umweltschonender, ökologisch und ökonomisch günstiger in der Herstellung, spart beim Transport und bei Lagerung Gewicht und Volumen (damit Kraftstoff beim Transport) und ist einfach und gut zu recyclen, das Bag in den gelben Sack und die Box in der Papiertonne. Herstellung, Nutzung, Abfüllung und Recycling der Bag-in Box verbraucht weniger Material, damit ca. 80 % weniger Energie und weniger Wasser als eine Glasflasche. Alles in allem verursacht die Bag-in-Box im Vergleich zur Glasflasche über 80 % weniger CO2-Ausstoß.
Dazu kommt, dass durch das Prinzip mit Beutel und Zapfhahn auch nach dem Anbruch keine Luft an den Inhalt kommt und so der Wein für mindestens 4 Wochen nach Anbruch genießbar bleibt. Negative Folgen für den Geschmack durch den Kunststoff des Bags gibt es auch keine – außerdem kann Wein in der Bag-in-Box nicht korken.
Aber: Bag-in-Box eignet sich nicht für eine langfristige Lagerung von Wein. Länger als zwei Jahre sollte die Bag-in-Box mit Wein nicht gelagert werden. Deshalb bieten wir ausschließlich trinkreife Weine in der Bag-in-Box an.
Wenn auf Lager, 1-2 Werktage Lieferzeit (Inherhalb von Deutschland)

Arthur Metz Pinot Rosé Roséwein trocken Bag-in-Box 2,25 l
Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne Kontaktieren und wir versuchen Ihnen so schnell wie möglich zu helfen.
-
Lieferungs Informationen
Wir bearbeiten Ihre Bestellung sofort nach Eingang. Innerhalb Deutschlands beträgt die Lieferzeit in der Regel 1–2 Werktage.
Bestellungen, die vor 14:00 Uhr eingehen, werden noch am selben Tag versendet. Geht die Bestellung nach 14:00 Uhr ein, erfolgt der Versand am nächsten Werktag. -
Kundenservice
Unser Kundenservice ist montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr für Sie da.
- Telefonisch: Bitte haben Sie Verständnis, dass unser Servicetelefon nur von einer Person betreut wird. Sollte einmal niemand sofort erreichbar sein, versuchen Sie es einfach kurz später erneut.
- E-Mail: Anfragen per E-Mail beantworten wir in der Regel schnell.
- Telefonisch: Bitte haben Sie Verständnis, dass unser Servicetelefon nur von einer Person betreut wird. Sollte einmal niemand sofort erreichbar sein, versuchen Sie es einfach kurz später erneut.
-
Fragen und Antwort Bereich
Wenn Sie eine Frage haben, die auch für andere Kunden interessant sein könnte, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail. Wir nehmen solche Fragen in unser Fragen-und-Antworten-Bereich auf, damit auch andere Nutzer davon profitieren können.
Vielleicht finden Sie die Antwort auf Ihre Frage bereits in unserem Fragen-und-Antworten-Bereich. Ein Blick lohnt sich! -
Hier können Sie uns Kontaktieren
- Telefon: wip
- Email: info@feinste-weine.de
Produkt Details
Name und Hersteller
Arthur Metz Pinot Rosé Roséwein trocken Bag-in-Box 2,25 l hergestellt von Arthur Metz
Technische Daten
Jahrgang
Alkoholgehalt
Food name
Verschluss naturkorken
Flavor
Herkunft
Herkunfts land
Herkunfts unterregion
Importeur
Anschrift importeur
FAQ
Wann kommt meine Bestellung an?
In der Regel 1-2 Werktage.
Warum geht niemand ans Kundentelefon?
Unser Kundenservice am Telefon ist gerade etwas dünn, daher ist nur eine Person dafür zuständig.
Falls niemand ans Telefon geht einfach in 10-15 min nochmal versuchen.
Kann ich meine Bestellug auch einfach Abholen?
Ja natürlich!
Wenn Sie in der nähe vom Bürchleweg 30, 79241 Ihringen wohnen, laden wir Sie sogar herzlichst ein!